3D Abbildung eines Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung eines Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
3D Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs
Abbildung  Trommelsiebs

Rotierende Trommelsiebmaschine

Auf Anfrage erhältlich

Während ein Zentrifugalsiebsystem hauptsächlich Pulver verarbeitet, wird eine Trommelsiebanlage zum Sieben von Körnern und Pellets verwendet. Was die Trommelsiebmaschine für diesen Zweck so geeignet macht, ist ihre relativ niedrige Rotationsgeschwindigkeit von weniger als 1 Meter pro Sekunde. Dies verhindert Produktschäden und entspricht den geltenden ATEX-Richtlinien.

  • Minimale Produktbeschädigung
  • Sehr gut geeignet für Lebensmittel, Tiernahrung und Futtermittel
  • In Übereinstimmung mit den ATEX-Richtlinien

 


PLANEN SIE IHREN TERMIN


Ein rationalisiertes Siebverfahren

Wir bemühen uns stets um einen möglichst effizienten Screening-Prozess mit möglichst wenig Ressourcen und möglichst vielen Ergebnissen. Bei Bedarf kann das Trommelsieb mit verschiedenen Perforationsgrößen hergestellt werden, um eine Vielzahl von Produkten zu verarbeiten. So können beispielsweise die feinsten Produktpartikel im ersten Teil der Siebtrommel abgeschieden werden, und das gewünschte Produkt der richtigen Größe kann im zweiten Teil der Siebtrommel gesammelt werden. Größere Brocken werden ausgeschleust und über einen separaten Ausgang der Siebanlage in den Prozess zurückgeführt. Auf diese Weise geht so wenig Produkt wie möglich im Produktionsprozess verloren.

  • Sowohl die feinen als auch die groben Endprodukte können wiederverwendet werden
  • Verschiedene Perforationsgrößen
  • Geeignet für verschiedene Produkte und Mischungen
  • Erhältlich in verschiedenen Größen
  • Produktion, Qualitätskontrolle und Prüfung im eigenen Haus
3D Abbildung eines Trommelsiebs
3D Abbildung eines Trommelsiebs

Hauptmerkmale, Optionen und Versionen

Eine rotierende Trommelsiebanlage (1 und 2 Decks) kann mit verschiedenen Sieblochungen ausgestattet werden. Ein Produkt kann in zwei Gruppen eingeteilt werden (so fein, dass es durch die Perforation passt, und so groß, dass es nicht durch die Perforation passt), aber auch z. B. in drei Gruppen. In diesem Fall wird die Oberseite des Siebs mit feineren Löchern versehen, durch die nur die Körner hindurchgehen können. Je weiter unten die Brocken oder Körner liegen, desto größer werden die Löcher. Die Brocken, die die richtige Größe für die weitere Verarbeitung haben, fallen in den unteren Teil. Die übergroßen Brocken bleiben übrig und können wieder in den Prozess eingebracht werden.

Die Trommelsiebmaschinen sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach der erforderlichen Kapazität. Für die Reinigung von Rohstoffen sind auch extra große Ausführungen erhältlich. Bei dieser Variante werden nur Verunreinigungen abgetrennt. Trommelsiebmaschinen können für unterschiedliche Materialien eingesetzt werden. Neben getrockneten Granulaten oder Brocken können auch feuchtere und klebrige Gemische mit einer Dinnissen-Trommelsiebmaschine verarbeitet werden.

Möchten Sie mehr über die Optionen, Merkmale und Abmessungen erfahren?

Wie es funktioniert

Das rotierende Trommelsieb ist eine geneigte Trommel mit Perforationen in der Wand. Das Produkt gelangt in den oberen Teil der Trommel. Durch die Rotation und die Schwerkraft bewegt sich das Produkt immer weiter in der Trommel nach unten. Nur das Produkt, das klein genug ist, verlässt die Trommel und damit die Siebanlage durch die Perforationslöcher. Oft sind die Perforationen an der Oberseite der Trommel so klein, dass nur das Streugut durch sie hindurchgehen kann. Weiter unten sind die Perforationen so groß wie die gewünschte Stückchen- oder Korngröße. Die übergroßen Teile bleiben in der Trommel. Bei einer Trommelsiebmaschine erfolgt die Trennung zerstörungsfrei, so dass sowohl das feine als auch das grobe Produkt (wieder)verwendet werden kann.

Trommelsieb

Möchten Sie mehr über das rotierende Trommelsieb erfahren?

Laden Sie unsere Broschüre oder das Datenblatt mit allen Optionen, Versionen und Abmessungen herunter, oder kontaktieren Sie unverbindlich einen unserer Experten.

Frans Bakker Steht bereit
Ihnen zu helfen

+31 (0)77 467 35 55
[email protected]

Lösungen für Ihren gesamten Prozess

Der Systemintegrator Dinnissen optimiert und innoviert Ihren Produktionsprozess mit maßgeschneiderten Prozesslösungen: im eigenen Haus entwickelt, hergestellt und getestet. Von der Produktannahme, dem Transport, dem Dosieren und Wiegen, dem Mischen, Mahlen, Sieben und Verpacken bis hin zur vollständigen Automatisierung und Kontrolle. Wir maximieren die Leistung und Effizienz Ihres gesamten Prozesses.

SEHEN SIE SICH UNSERE MASCHINEN, SYSTEME UND PROZESSLINIEN AN

Dinnissen wallpaper big bag
  1. System Integration
  2. Produktaufnahme
  3. Förderung und Handling
  4. Dosieren und Wiegen
  5. Mischen
  6. Mahlen und zerkleinern
  7. Sieben
  8. Verpacken
  9. Automatisierung

Wir sind stolz darauf, dass diese Unternehmen Dinnissen vertrauen

Nestle
Nutreco
DSM
Danone
BAYER

Alle unsere Referenzen anzeigen

Was Kunden über uns sagen

Starke Verbesserung der Futterqualität

Von unseren Kunden im Geflügelsektor (Eier) haben bereits 90 % auf das neue Futter umgestellt, das wir mit dem Pegasus®-Mischer und dem Thermidor®-System herstellen.

Egli Mühlen

Kurt Egli- Ehemaliger Geschäftsführer - Egli Mühlen

Maßgeschneiderte Lösung für jedes Problem

Was uns an Dinnissen am meisten gefallen hat, ist, dass sie sehr gut auf unsere Fragen reagiert haben: Sie haben sich in die Materie eingearbeitet und für jedes Problem schnell eine Maßgeschneiderte Lösung gefunden.

Perstorp

Jos Falvay- Projektleiter - Perstorp

Weltmarktführer in der Prozesstechnologie

Um Produktionsprozesse von bester Qualität zu erreichen, arbeiten wir eng mit Dinnissen zusammen: Einer der weltweit stärksten Akteure in der Prozesstechnologie und im Hygienedesign.

Nestle

Gerben Koopmans- Projekttechnischer Leiter - Nestlé

Hohe Qualität und Kompetenz

Wir haben uns für Dinnissen entschieden, weil das Unternehmen qualitativ hochwertige Vacuum Coating Anlage liefern kann, die perfekt in unsere Produktionslinien passen.

Olam Group

Arnold Balledux- Global Technical Head Animal Feeds & Vizepräsident Animal Feed & Protein - Olam Agri

Keine Herausforderung zu groß

Bei Dinnissen denk das Team in Herausforderungen, nicht in Problemen. Sie geben nicht auf und machen so lange weiter, bis sie eine Lösung gefunden haben, die alle Beteiligten zufriedenstellt.

United Petfood

Martin Sonneveld- Produktionsleiter - United Petfood

Vollautomatische Probenahme

Der Autosampler von Dinnissen hat eine vollautomatische Probenahme an 60 Stellen im Produktionsprozess sichergestellt.

Ausnutria

Arjan van Dijk- Projektleiter - Ausnutria

Dreimal eine ganze Fabrik gefüllt

Dinnissen hat alle Maschinen in unser Produktionshalle platziert - bis zu dreimal wurden wir mit einer kompletten Produktionslinie von Dinnissen ausgestattet. Eine perfekte Komposition: von Mischern und Sieben bis hin zu Probenahme und Automatisierung.

Jonker & Schut

Erik Schut- Geschäftsführender Direktor - Jonker & Schut

Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge

Früher hatten wir Standardzeiten im Mischvorgang von 14 – 15 Minuten. Mit dem Pegasus ® Mischer erreichen wir heute eine Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge.

Planta

Lothar Pixa- Direktor - Planta

Techniker, keine Verkäufer

Dinnissen Vertreter sind Techniker und keine Verkäufer. Das kommt den Lösungen und der Geschwindigkeit zugute.

Van Zutven

Frans van Zutven- Gründer und Direktor - Van Zutven

Service am Wochenende

Eines Tages trat ein entscheidendes Problem auf und einer der Ingenieure van Dinnissen hat begonnen, sich mit diesem Problem unmittelbar noch im Wochenende damit zu beschäftigen. Diese Einsatzbereitschaft habe ich bei anderen ausländischen Partnern noch nicht gesehen.

APTe Japan

Mr. Kimio Aono- Gründer - APTe Japan

Mixer sind seit 30 Jahren in Betrieb

Die Maschinen von Dinnissen sind nicht die billigsten, was den Anschaffungspreis angeht, aber sie sind ausgezeichnet bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Dinnissen-Siebmaschine läuft seit 30 Jahren äußerst zuverlässig.

VDV Group

Adwin van der Vorst- Direktor - VDV Group