3D-Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
3D-Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
3D-Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Segmentförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Segmentförderers
Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Segmentförderers
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems
Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems
3D-Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
3D-Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
3D-Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Segmentförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Segmentförderers
Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Schneckenförderers
Abbildung  Dinnissen Segmentförderers
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen-Förderbandanlage
Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems
Abbildung  Dinnissen Kettenfördersystems

MECHANISCHE FÖRDERUNG - HORIZONTAL

Auf Anfrage erhältlich

Prozess:

  1. Förderung und HandlingFörderung und Handling

Fast jeder Produktionsprozess beinhaltet eine Transportkomponente, um das zu verarbeitende Produkt (Pulver, Körner oder Granulat) von einem Schritt zum anderen zu befördern. Dies sollte nicht nur ohne Produktschäden, sondern auch sicher und kontaminationsfrei geschehen. Für kurze Strecken ist der mechanische Transport eine sehr geeignete Lösung. Dinnissen passt die Form und Ausführung dieses Transports (Förderband, Kettenband, Rollenbahn oder Segmentförderer) an das zu transportierende Produkt und an die gewünschte Transportgeschwindigkeit an.

  • Einfacher Transport über kurze Entfernungen;
  • Geeignet für verschiedene Arten von Pulvern, Granulaten und Pellets;
  • Maßgeschneidert auf das Produkt und die Kundenanforderungen.

PLANEN SIE IHREN TERMIN


Geeignet für empfindliche und zerbrechliche Produkte

Förderband- und Segment Fördersysteme bieten den Vorteil, dass ein Produkt ruckelfrei transportiert werden kann. Dadurch eignet sich diese Transportart für den Transport von zerbrechlichen, klebrigen oder explosionsgefährdeten Zutaten. Die Fördersysteme von Dinnissen sind richtig ausgerichtet und gewährleisten einen störungsfreien Betrieb über einen langen Zeitraum. Die Ketten- und Rollenbahnen von Dinnissen eignen sich auch für zerbrechliche Produkte, da bei dieser Art des Transports wenig Druck auf das Produkt ausgeübt wird.

  • Produkte werden nicht geschüttelt;
  • Geeignet für zerbrechliche oder klebrige Produkte;
  • Geeignet für explosionsgefährdete Produkte;
  • Geringer Wartungsbedarf durch gute Ausrichtung;
  • Hohe Transportkapazitäten.
eines Dinnissen-Förderbandanlage
Roller Conveying (3D).jpeg

Hauptmerkmale, Optionen und Ausführungen

Der mechanische Transport kann mit einem Fördersystem, aber auch mit einem Kettenband System, einem Rollenbahnsystem oder einem Segment System ausgeführt werden. Jedes Verkehrsmittel hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Basierend auf dem gesamten Produktionsprozess, des zu beförderndem Produkt und der gewünschten Geschwindigkeit wird die am besten geeignete Lösung ermittelt. Es ist möglich, Ihr Fördersystem mit einer Reihe von Zubehör für die Handhabung bestimmter Produkte (Granulat, Flocken usw.) auszustatten. Dadurch wird sichergestellt, dass die transportierten Zutaten auf dem Band bleiben, auch bei einem Schrägtransport von bis zu 60°.

Möchten Sie mehr über die Optionen, Merkmale und Abmessungen erfahren?

Funktionsweise

Ein mechanisches Fördersystem funktioniert nicht (nur) durch Schwerkraft, sondern wird durch einen Motor angetrieben. Die Art des Fördersystems (mit Riemen, Ketten, Rollen oder Segmenten) kann je nach dem zu befördernden Produkt bestimmt werden. Bei Kettenfördersystemen steht eine endlose Kette oder ein Seil im Mittelpunkt, an dem frei hängende Löffel befestigt sind. Wenn diese Kette in Bewegung gesetzt wird, ziehen die Löffel das Fördergut durch das System zum Auslass.

Bei Förder- und Segment Systemen wird das Produkt nicht von einer Kette oder einem Seil gezogen, sondern die Bänder (oder die miteinander verbundenen Segmente) werden auf Rädern angetrieben. Da diese Art von Fördersystem nur einen geringen Druck auf das Produkt ausübt, ist es bruchfest, so dass sich diese Art von Förderern besonders gut für Produkte eignet, die zerbrechlich sind oder sich schnell verflüssigen. Es können sehr hohe Transportkapazitäten erreicht werden und es ist möglich, das Produkt zu mehreren Ausläufen zu transportieren.

Hamex® Semi Automatic Hamermolen infographic 2

Möchten Sie mehr über den mechanischen Transport erfahren?

Laden Sie unsere Broschüre oder das Datenblatt mit allen Optionen, Ausführungen und Abmessungen herunter oder kontaktieren Sie unverbindlich einen unserer Experten.

Erwin Vogelsangs Steht bereit
Ihnen zu helfen

+31 (0)77 467 35 55
[email protected]

WEITERE LÖSUNGEN IM BEREICH FÖRDERN UND HANDLING

Dinnissen bietet eine große Auswahl an pneumatischen und mechanischen Systemen für die Förderung von Pulvern, Körnern und Granulaten in allen Medien. Dazu können Big Bags, Säcke, Fässer, Container und Silos gehören. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage, effiziente Systeme zu entwickeln, die den international geltenden Anforderungen und Richtlinien entsprechen.


Alle Lösungen für Fördern und Handling anzeigen


Lösungen für Ihren gesamten Prozess

Der Systemintegrator Dinnissen optimiert und innoviert Ihren Produktionsprozess mit maßgeschneiderten Prozesslösungen: im eigenen Haus entwickelt, hergestellt und getestet. Von der Produktannahme, dem Transport, dem Dosieren und Wiegen, dem Mischen, Mahlen, Sieben und Verpacken bis hin zur vollständigen Automatisierung und Kontrolle. Wir maximieren die Leistung und Effizienz Ihres gesamten Prozesses.

SEHEN SIE SICH UNSERE MASCHINEN, SYSTEME UND PROZESSLINIEN AN

Dinnissen wallpaper big bag
  1. System Integration
  2. Produktaufnahme
  3. Förderung und Handling
  4. Dosieren und Wiegen
  5. Mischen
  6. Mahlen und zerkleinern
  7. Sieben
  8. Verpacken
  9. Automatisierung

Wir sind stolz darauf, dass diese Unternehmen Dinnissen vertrauen

Nestle
Nutreco
DSM
Danone
BAYER

Alle unsere Referenzen anzeigen

Was Kunden über uns sagen

Weltmarktführer in der Prozesstechnologie

Um Produktionsprozesse von bester Qualität zu erreichen, arbeiten wir eng mit Dinnissen zusammen: Einer der weltweit stärksten Akteure in der Prozesstechnologie und im Hygienedesign.

Nestle

Gerben Koopmans- Projekttechnischer Leiter - Nestlé

Keine Herausforderung zu groß

Bei Dinnissen denk das Team in Herausforderungen, nicht in Problemen. Sie geben nicht auf und machen so lange weiter, bis sie eine Lösung gefunden haben, die alle Beteiligten zufriedenstellt.

United Petfood

Martin Sonneveld- Produktionsleiter - United Petfood

Techniker, keine Verkäufer

Dinnissen Vertreter sind Techniker und keine Verkäufer. Das kommt den Lösungen und der Geschwindigkeit zugute.

Van Zutven

Frans van Zutven- Gründer und Direktor - Van Zutven

Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge

Früher hatten wir Standardzeiten im Mischvorgang von 14 – 15 Minuten. Mit dem Pegasus ® Mischer erreichen wir heute eine Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge.

Planta

Lothar Pixa- Direktor - Planta

Hohe Qualität und Kompetenz

Wir haben uns für Dinnissen entschieden, weil das Unternehmen qualitativ hochwertige Vacuum Coating Anlage liefern kann, die perfekt in unsere Produktionslinien passen.

Olam Group

Arnold Balledux- Global Technical Head Animal Feeds & Vizepräsident Animal Feed & Protein - Olam Agri

Maßgeschneiderte Lösung für jedes Problem

Was uns an Dinnissen am meisten gefallen hat, ist, dass sie sehr gut auf unsere Fragen reagiert haben: Sie haben sich in die Materie eingearbeitet und für jedes Problem schnell eine Maßgeschneiderte Lösung gefunden.

Perstorp

Jos Falvay- Projektleiter - Perstorp

Service am Wochenende

Eines Tages trat ein entscheidendes Problem auf und einer der Ingenieure van Dinnissen hat begonnen, sich mit diesem Problem unmittelbar noch im Wochenende damit zu beschäftigen. Diese Einsatzbereitschaft habe ich bei anderen ausländischen Partnern noch nicht gesehen.

APTe Japan

Mr. Kimio Aono- Gründer - APTe Japan

Vollautomatische Probenahme

Der Autosampler von Dinnissen hat eine vollautomatische Probenahme an 60 Stellen im Produktionsprozess sichergestellt.

Ausnutria

Arjan van Dijk- Projektleiter - Ausnutria

Starke Verbesserung der Futterqualität

Von unseren Kunden im Geflügelsektor (Eier) haben bereits 90 % auf das neue Futter umgestellt, das wir mit dem Pegasus®-Mischer und dem Thermidor®-System herstellen.

Egli Mühlen

Kurt Egli- Ehemaliger Geschäftsführer - Egli Mühlen

Mixer sind seit 30 Jahren in Betrieb

Die Maschinen von Dinnissen sind nicht die billigsten, was den Anschaffungspreis angeht, aber sie sind ausgezeichnet bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Dinnissen-Siebmaschine läuft seit 30 Jahren äußerst zuverlässig.

VDV Group

Adwin van der Vorst- Direktor - VDV Group

Dreimal eine ganze Fabrik gefüllt

Dinnissen hat alle Maschinen in unser Produktionshalle platziert - bis zu dreimal wurden wir mit einer kompletten Produktionslinie von Dinnissen ausgestattet. Eine perfekte Komposition: von Mischern und Sieben bis hin zu Probenahme und Automatisierung.

Jonker & Schut

Erik Schut- Geschäftsführender Direktor - Jonker & Schut