3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
3D Abbildung  vollautomatischen Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems
Abbildung  Fassentleerungssystems

FASS- UND CONTAINER-HANDLING

Auf Anfrage erhältlich

Prozess:

  1. ProduktaufnahmeProduktaufnahme

Unabhängig von Größe und Inhalt der zu entleerenden Fässer oder Container denkt Dinnissen gemeinsam mit Ihnen über die bestmögliche Lösung nach. Bei nicht toxischen Stoffen kann der Prozess (teilweise) manuell durchgeführt werden. So kann der Bediener beispielsweise das Fass manuell öffnen (bei Bedarf durch eine Handschuhbox) und mit einem Kipper das Fass drehen, um es zu entleeren. Bei giftigen oder explosiven Stoffen ist es wichtig, dass der Arbeiter nicht dem Feinstaub ausgesetzt ist. In solchen Fällen werden die Fässer und Container vor dem Drehen und Öffnen hermetisch mit einem Produktablauf verbunden.

  • Maßgeschneiderte Lösungen für toxische und nicht-toxische Stoffe;
  • Selbst entworfen, entwickelt und getestet;
  • Sichere Arbeitsumgebung ohne Feinstaub.

PLANEN SIE IHREN TERMIN


Sichere Entleerung und Verarbeitung

Mit einem Fass- oder Container Handling System von Dinnissen haben Sie die Gewissheit eines effizienten Entleerungssystems, das die vollständige Entleerung sowohl von Fässern als auch von Containern gewährleistet. Wenn eine staubfreie Entleerung erforderlich ist, wird ein hermetisch geschlossenes System entwickelt, bei dem das Fass oder der Container um 180° gedreht und mit einem Kipper geöffnet wird. Giftige oder gefährliche Stoffe können mehr als nur eine hermetische Verbindung erfordern. Hierfür bietet Dinnissen die Möglichkeit, Fässer und Container in einer vollständig geschlossenen Einhausung zu entleeren. Die Sicherheit des Bedienpersonals ist somit unabhängig von der zu handhabenden Substanz gewährleistet.

Leere Fässer oder Container können gereinigt und wiederverwendet werden, aber es ist auch möglich, das Material zu schreddern oder zu zerkleinern. Dieser Schritt kann auch im Prozess, nach dem Anliefern und Entleeren der Fässer oder Container, durchgeführt werden. Auch hier sucht Dinnissen nach der kostengünstigsten und umweltfreundlichsten Option.

  • Konzipiert mit Blick auf die Ergonomie des Arbeiters;
  • Vollständig entleerte Fässer und Container ohne Rückstände;
  • Entleerung und Verarbeitung in einem rationellen Prozess;
  • Verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten;
  • Auch für toxische Substanzen geeignet.
eines vollautomatischen Fassentleerungssystems
eines vollautomatischen Fassentleerungssystems

Hauptmerkmale, Optionen und Ausführung

Ein Fass- und Container Handling System kann auf die Anforderungen Ihres Produktionsprozesses zugeschnitten werden. Die Entleerung eines Fasses oder Containers kann auf viele Arten erfolgen. Ein Bediener kann das Fass manuell öffnen und mit einem Kipper um 180 Grad drehen, es kann eine „Glovebox“ verwendet werden, das Fass kann perforiert und oben entleert werden oder der Boden kann für eine sichere Entleerung des Produkts geöffnet werden. Um das Produkt aus dem Fass oder Behälter zu bekommen, kann man zwischen Vibration, Luftimpuls oder Vakuumtechnik wählen. Während die Container häufig für die Wiederverwendung gereinigt werden, wird das Material bei Fässern häufiger geschreddert oder plattgedrückt.  

Für giftige und gefährliche Stoffe kann ein vollständig geschlossenes Gehäuse installiert werden. Bei explosiven Produkten kann bei Bedarf Stickstoff in dieses Gehäuse eingespritzt werden, um die Explosionsgefahr auszuschließen. Der eingebaute Lufttrockner mit Filtern und permanenten Unterdruck verhindert die Ausbreitung von Dämpfen in der Anlage. Die elektronische Steuerung und Überwachung einschließlich der Visualisierungen wurde von uns selbst entwickelt und getestet. Bei ungiftigen Stoffen wird die staubfreie Verarbeitung durch einen hermetischen Anschluss zum Öffnen des Gefäßes oder Behälters gewährleistet. Das System wird mit einem Kipper geliefert, der hydraulisch, elektrisch oder pneumatisch betrieben werden kann. Der Kipper kippt und entleert das Fass oder den Container erst, wenn es sicher und staubdicht verschlossen ist.

Möchten Sie mehr über die Optionen, Merkmale und Abmessungen erfahren?

Verfahrensweise

Wie die Entleerung und Handhabung von Fässern und Containern organisiert wird, wird von Kunde zu Kunde und von Produktionsprozess zu Produktionsprozess unterschiedlich abgestimmt. Je nach Bedarf werden die Fässer oder Container manuell oder vollautomatisch über Rollenbahnen zu einem Kippsystem transportiert. Eine hermetische Verbindung kann ebenso gewählt werden wie ein vollständig geschlossenes Gehäuse. Das Fass oder der Container kann um 180 Grad gedreht oder perforiert und entleert werden. Die Entleerung kann - je nach Produkt und Kundenwunsch - durch Vibration, Luft-Impulse oder Vakuum erfolgen.

Hamex® Semi Automatic Hamermolen infographic 2

Möchten Sie mehr über das Fass- und Container Handling erfahren?

Laden Sie unsere Broschüre oder das Datenblatt mit allen Optionen, Ausführungen und Abmessungen herunter oder kontaktieren Sie unverbindlich einen unserer Experten.

Unser Team Steht bereit
Ihnen zu helfen

+31 (0)77 467 35 55
[email protected]

Weitere Lösungen für die Produktaufnahme

Sie suchen nach der effizientesten Methode zur Entleerung Ihrer Big Bags, Fässer, Container oder Silos? Dinnissen berät Sie gerne nach Maß! Für die Entleerung von Big Bags haben wir DIMA® Bag Layers entwickelt, in manueller, halbautomatischer und vollautomatischer Ausführung. Der Big-Bag-Conditioner sorgt dafür, dass verklumpte Produkte aus dem Big-Bag gelöst werden, und unser modulares Big-Bag-Entladesystem gewährleistet eine kontaminationsfreie Entleerung all Ihrer Big-Bags.

Alle Lösungen für die Produktaufnahme


Lösungen für Ihren gesamten Prozess

Der Systemintegrator Dinnissen optimiert und innoviert Ihren Produktionsprozess mit maßgeschneiderten Prozesslösungen: im eigenen Haus entwickelt, hergestellt und getestet. Von der Produktannahme, dem Transport, dem Dosieren und Wiegen, dem Mischen, Mahlen, Sieben und Verpacken bis hin zur vollständigen Automatisierung und Kontrolle. Wir maximieren die Leistung und Effizienz Ihres gesamten Prozesses.

SEHEN SIE SICH UNSERE MASCHINEN, SYSTEME UND PROZESSLINIEN AN

Dinnissen wallpaper big bag
  1. System Integration
  2. Produktaufnahme
  3. Förderung und Handling
  4. Dosieren und Wiegen
  5. Mischen
  6. Mahlen und zerkleinern
  7. Sieben
  8. Verpacken
  9. Automatisierung

Wir sind stolz darauf, dass diese Unternehmen Dinnissen vertrauen

Nestle
Nutreco
DSM
Danone
BAYER

Alle unsere Referenzen anzeigen

Was Kunden über uns sagen

Dreimal eine ganze Fabrik gefüllt

Dinnissen hat alle Maschinen in unser Produktionshalle platziert - bis zu dreimal wurden wir mit einer kompletten Produktionslinie von Dinnissen ausgestattet. Eine perfekte Komposition: von Mischern und Sieben bis hin zu Probenahme und Automatisierung.

Jonker & Schut

Erik Schut- Geschäftsführender Direktor - Jonker & Schut

Techniker, keine Verkäufer

Dinnissen Vertreter sind Techniker und keine Verkäufer. Das kommt den Lösungen und der Geschwindigkeit zugute.

Van Zutven

Frans van Zutven- Gründer und Direktor - Van Zutven

Vollautomatische Probenahme

Der Autosampler von Dinnissen hat eine vollautomatische Probenahme an 60 Stellen im Produktionsprozess sichergestellt.

Ausnutria

Arjan van Dijk- Projektleiter - Ausnutria

Mixer sind seit 30 Jahren in Betrieb

Die Maschinen von Dinnissen sind nicht die billigsten, was den Anschaffungspreis angeht, aber sie sind ausgezeichnet bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Dinnissen-Siebmaschine läuft seit 30 Jahren äußerst zuverlässig.

VDV Group

Adwin van der Vorst- Direktor - VDV Group

Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge

Früher hatten wir Standardzeiten im Mischvorgang von 14 – 15 Minuten. Mit dem Pegasus ® Mischer erreichen wir heute eine Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge.

Planta

Lothar Pixa- Direktor - Planta

Service am Wochenende

Eines Tages trat ein entscheidendes Problem auf und einer der Ingenieure van Dinnissen hat begonnen, sich mit diesem Problem unmittelbar noch im Wochenende damit zu beschäftigen. Diese Einsatzbereitschaft habe ich bei anderen ausländischen Partnern noch nicht gesehen.

APTe Japan

Mr. Kimio Aono- Gründer - APTe Japan

Starke Verbesserung der Futterqualität

Von unseren Kunden im Geflügelsektor (Eier) haben bereits 90 % auf das neue Futter umgestellt, das wir mit dem Pegasus®-Mischer und dem Thermidor®-System herstellen.

Egli Mühlen

Kurt Egli- Ehemaliger Geschäftsführer - Egli Mühlen

Keine Herausforderung zu groß

Bei Dinnissen denk das Team in Herausforderungen, nicht in Problemen. Sie geben nicht auf und machen so lange weiter, bis sie eine Lösung gefunden haben, die alle Beteiligten zufriedenstellt.

United Petfood

Martin Sonneveld- Produktionsleiter - United Petfood

Hohe Qualität und Kompetenz

Wir haben uns für Dinnissen entschieden, weil das Unternehmen qualitativ hochwertige Vacuum Coating Anlage liefern kann, die perfekt in unsere Produktionslinien passen.

Olam Group

Arnold Balledux- Global Technical Head Animal Feeds & Vizepräsident Animal Feed & Protein - Olam Agri

Maßgeschneiderte Lösung für jedes Problem

Was uns an Dinnissen am meisten gefallen hat, ist, dass sie sehr gut auf unsere Fragen reagiert haben: Sie haben sich in die Materie eingearbeitet und für jedes Problem schnell eine Maßgeschneiderte Lösung gefunden.

Perstorp

Jos Falvay- Projektleiter - Perstorp

Weltmarktführer in der Prozesstechnologie

Um Produktionsprozesse von bester Qualität zu erreichen, arbeiten wir eng mit Dinnissen zusammen: Einer der weltweit stärksten Akteure in der Prozesstechnologie und im Hygienedesign.

Nestle

Gerben Koopmans- Projekttechnischer Leiter - Nestlé